SEO Content Quality Update wird nun ausgerollt
Wie die Jungfrau zum Kinde kommt, ereilt auch die Suchmaschinennutzer das nÀchste Google Update namens «Content Quality Update».
Was ist ein Google Update?
Wie Google auch selbst behauptet, möchte man dem Nutzer bestmögliche Ergebnisse liefern. Um daher sowohl das Nutzererlebnis zu steigern als auch eine Manipulation der Suchergebnisse zu erschweren, veröffentlicht Google â meistens ohne VorankĂŒndigung â grössere Updates. Zwar werden bis zu tausende VerĂ€nderungen pro Jahr vorgenommen, doch die grossen, sogenannten Core Updates, finden bestenfalls wenige Male im Jahr statt. Diese Updates verĂ€ndern die Rankings aber hĂ€ufig signifikant.
Welche Auswirkungen haben Updates?
Je nach Thema des Updates können sich die Platzierungen deiner Seite bei Google verbessern, unverÀndert bleiben oder auch verschlechtern. Bei Updates gibt es immer Gewinner und Verlierer, wobei unter den Gewinnern hÀufig Webseiten stehen, die von professionellen SEOs betreut werden. Ist eine Seite von einem Update negativ betroffen, so fallen nebst der Besucheranzahl in der Regel gleichzeitig auch die UmsÀtze weg.
SEO Content Quality prĂŒfen und fĂŒr das Google Core Update vorbereiten
WofĂŒr fĂŒhrt Google ein Content Quality Update durch?
In den letzten Jahren wurden immer mehr maschinell erstellte Texte veröffentlicht, die vergleichsweise wenig Mehrwert geboten haben. Neben der hÀufig schlechteren QualitÀt dieses Contents verstösst dieser «AI Generated Content» auch gegen die Google Guidelines. Gleichzeitig wurden auch sogenannte «SEO-Texte» immer populÀrer. Dabei wurde möglichst hÀufig das wichtigste Keyword im Text platziert, was das Lesen sehr erschwerte und sehr wenig Mehrwert schuf.
Mit dem neuesten Update â das zunĂ€chst im englischsprachigen Raum veröffentlicht wird, aber auch bei uns bald Einzug hĂ€lt â möchte Google Seiten besser positionieren, die von Menschen geschrieben wurden und somit die Suchintention des Nutzers besser erfĂŒllen. Um dieses Ziel zu erreichen muss Google bestimmte Textmuster erkennen, die den Unterschied ausmachen.
Muss ich nun meine Webseite ĂŒberarbeiten? Kann ich mich darauf vorbereiten?
Wir raten deinen Content so rasch wie möglich von einem SEO-Profi zu prĂŒfen um böse Ăberraschungen, wie Traffic- und Umsatzverluste zu vermeiden. SpĂ€testens wenn du «SEO-Texte» bei einer Agentur gekauft hast sollten nun deine Alarmglocken lĂ€uten.
Falls erkannt wird, dass der Content nicht Google-konform ist oder andere SchwÀchen hat, kann man diesen noch vor dem Ausrollen auf den deutschsprachigen Raum anpassen.
ErhÀlt man selbst, z. B. in der Google Search Console eine Mitteilung, ob man schlechten Content veröffentlicht hat?
Diese Frage wurde von John Mueller, dem bekannten Google Sprachrohr zur Aussenwelt, ganz klar verneint. Man erhÀlt von Google keine Warnung und keinen Hinweis dazu in der Google Search Console:
Kann ich erst warten und spĂ€ter prĂŒfen, ob meine Seite betroffen ist und mich dann melden?
NatĂŒrlich ist es möglich erst abzuwarten, jedoch raten wir davon ab. Vor allem wenn Google ein so wichtiges Update ankĂŒndigt. Denn ist man erst vom Google Update negativ getroffen, wird man schwieriger ĂŒber Suchmaschinen gefunden und verliert neben wertvollem Traffic/UmsĂ€tzen auch potenzielle Kunden an die Mitbewerber. ZusĂ€tzlich benötigt die Optimierung des Contents ebenfalls Zeit, wie auch der Aufstieg zurĂŒck auf die vorherigen Toppositionen â meistens bis zu mehreren Monaten nach Abschluss der Optimierungsarbeiten, was auch fĂŒr dieses Update von Google bestĂ€tigt wurde. In dieser Zeit verliert man leider weiterhin wertvollen Traffic, verbunden mit Kunden und somit auch Geld. Mit Blick auf den hĂ€ufig wichtigen Black Friday oder auch das WeihnachtsgeschĂ€ft sollten Umsatz-Risiken vermieden werden.
Was soll ich nun machen?
Gerne bieten wir dir ein kostenloses ErstgesprÀch an. Anschliessend analysieren wir Punkte deines Contents, die Komplikationen bereiten könnten. Im darauffolgenden GesprÀch erfÀhrst du, ob dein Content «sauber» wirkt oder auch welche Massnahmen ergriffen werden sollten.
Google Premier Partner
ads&figures ist Google Premier Partner. Zudem erfĂŒllen wir die anspruchsvollen Kriterien von Google bezĂŒglich Kundenbindung, Produktvielfalt, Werbeausgaben und Vergrösserung des Kundenstamms. Damit gehören wir laut Google zu den erfolgreichsten 3 % der Branche.